

WER BEZAHLT DIE BEHANDLUNG?
Die Gesamtkosten einer kieferorthopädischen Therapie sind von der notwendigen Behandlung abhängig und daher sehr individuell. Häufig besteht eine Zahnzusatzversicherung bei Kindern, die einen grossen Teil der Kosten deckt. Eine solche Zahnzusatzversicherung sollte schon im Kleinkindalter abgeschlossen werden, bevor die Zahnfehlstellung absehbar wird. Je nach Art und Ausmass der Zahn- und Kieferfehlstellung, werden die Kosten auch zu einem gewissen Anteil von der Grundversicherung der Krankenkasse oder von der Invalidenversicherung (Bereich Geburtsgebrechen) getragen.

POSTSTRASSE 23 | 9000 ST. GALLEN | 071 223 23 13 | INFO@PRAXIS-HERSCHE.CH